heraku Kassel
Frankfurterstraße 62
Mi - Fr: 17-21 Uhr
Sa & So: ab 15 Uhr open end.
(Zwei Stufen am Eingang)
Wie wollen wir in der Zukunft leben?
Wir sind ein junges Kollektiv aus Heranwachsenden, die Raum schaffen für Kunst und das Schaffen dieser. Junge Menschen sollen sich bei uns frei und ungebunden fühlen, um sich vorurteilsfrei künstlerisch auszuleben und sich untereinander zu verbinden.
Dies ist unsere erste Ausstellung und sie befasst sich mit der Thematik, wie wir in Zukunft leben wollen. Wir haben noch die meiste Zeit unseres Lebens vor uns und die Frage ist für uns dementsprechend besonders relevant und interessant.
Außerdem bietet sie viel Raum für Interpretationen. Man kann sich fragen wie man sich das Zusammenleben untereinander vorstellt, wie wir mit Ungleichheit und Diskriminierung umgehen, wie wir mit dem Klimawandel verfahren wollen, wie wir uns politisch verändern wollen oder wie wir uns persönlich unsere Zukunft vorstellen. Alles offen und alles frei. Keine einengenden Rahmen, viel Platz für die eigene Meinung, die eigene Entwicklung.
Programm:
Lesung der Textwerkstatt des Literatuhaus Nordhessen
„Raus aus der Vereinzelung“: Talk über die Gründung der Comic Gewerkschaft
-13:00
(Entfällt) „Wie fragst du nach Trinkgeld?“ - Veranstaltung für Kulturvermittler:innen
-17:00
(Entfällt) Organized Sobat-Sobat: „Wie fragst du nach Trinkgeld?“
-16:30