Galeriefest
Kassel

2022

Gestaltung: Imina Geilmann

2022 steht alles unter dem Thema des Vernetzens, Verbindens und des Wurzeln schlagens. Das Galeriefest steht schon viele Jahre für eine lokale Verankerung innerhalb der verschiedenen Stadtteile Kassels und stößt jedes Jahr nachhaltige Kooperationen verschiedener Künstlerinnen, Institutionen und Kulturorganisationen an.

Eröffnung Galeriefest 2022
Credits: Can Wagener

So greift der Titel des diesjährigen Galeriefests „Rhizom", angelehnt an Gilles Deleuze und Félix Guattari, diese etablierte Netzstruktur assoziativ auf und unterstreicht die Vielfältigkeit der diesjährigen künstlerischen Beiträge für das Galeriefests 2022.

Gerade mit Ausblick auf die documenta fifteen, die kurz nach dem Galeriefest stattfinden wird, möchten wir das bereits etablierte Netz erweitern und stärken.

Credits: Can Wagener
v.l.n.r. Franziska Weygandt, Tobias Rasch, Svenja Schmidt, Louise Knafla, Michel Gockel
Arbeit von Francisco Valenca Vaz bei Eisenwaren Koch
Credits: Can Wagener
Arbeit von Francisco Valenca Vaz bei Eisenwaren Koch
Credits: Can Wagener
"Ich verstehe nur Bahnhof"von Annie Shrosbree in der Warte für Kunst
Credits: Can Wagener
Arbeiten von Tina Herchenröther (Atelier Goldstein) bei Südgalerien e.V.
Credits: Can Wagener
Arbeiten von Juewen Zhang bei Südgalerien
Credits: Can Wagener
Franziska Hemler spricht in einer Führung über ihre Arbeiten bei Goldmarie by Forum Vita.
Credits: Can Wagener
"und die frage bleibt" von Franziska Hemler bei Goldmarie by Forum Vita
Credits: Can Wagener
Arbeit von Vic Adowa Junge in der Königsgalerie
Credits: Can Wagener
Credits: Can Wagener
Arbeit von Rahel Walldorf bei Raum Für Fotografie
Credits: Can Wagener
Arbeit von Anna Hetzel bei Studio Olga
Credits: Can Wagener
Banner in der Königsgalerie
Credits: Can Wagener
"Queen, Knights, Faboulous und Bowery" von Sebastian Gneiting in der GRIMMWELT Kassel
Credits: Can Wagener
"Queen, Knights, Faboulous und Bowery" von Sebastian Gneiting in der GRIMMWELT Kassel
Credits: Can Wagener

Teilnehmende Künstler:innen

Atelier Goldstein mit Tina Herchenröther und Juewen Zhang, Fiona Adolph, Marco Di Carlo, Arya Attl und Klaus Bérard, Francisco Valenca Vaz, Franziska Hemler, Annie Shrosbree, Christiane Rath, Sebastian Gneiting, Laura Pientka, Gala Adam, Sebastian Haag, Rahel Walldorf, Partyblobfisch, Daniel Rossi, Naima Omari, Sandra Groll, Frederick Vidal, Anna Hetzel, Rebekka Kronsteiner, Franziska Reinbothe, Felix Rieß, Liska Schwermer-Funke, Kristofer Schliephake, Gaetano Palermo

Teilnehmende Orte:

Südgalerien e.V., Kunstbalkon, Kultur- und Kontaktladen, Eisenwaren Koch, Goldmarie by Forum Vita e.V., Schwarzpause, Warte für Kunst, Weinbergterrassen, GRIMMWELT Kassel, Museum für Sepulkralkultur, Motivschmiede, Kunstwerkstatt, Atelier Ctol, Raum für Fotografie, GALERIA Kassal, Königsgalerie, Königsgalerie, Riet - studie o q e l a, Violett Kunstgalerie, Studio Olga, Galerie Kollektiva, Biotop Zack, Filmshop, Intercity Hotel, Messerschleifer Hatano

Sponsor:innen

SV SparkassenVersicherung, Museumslandschaft Hessen Kassel, Museum für Sepulkralkultur, Grimmwelt Kassel, Hessisches Minis- terium für Wissenschaft und Kunst, documenta Stadt Kassel, Kulturamt, Citymanagement Kassel, Zippel Stiftung, cdw Stiftung, Gerhard-Fieseler-Stiftung, Kasseler Sparkasse, Sparkassen-Kultur- stiftung Hessen-Thüringen, Kassel Marketing, Intercity Hotel Kassel, Königsgalerie Kassel